Was würde sich besser für eine Schnitzeljagd anbieten als die ruhige Weitläufigkeit auf unserer schönen Boeckelt? Richtig: kein Ort der Welt. So zogen einige Teams, meist gut ausgestattet mit Bollerwagen für die unerlässliche Verpflegung, die insgesamt ca. 8 km lange Route entlang. Ob Geschicklichkeit, Teamwork, Wissen oder Glück – viele Fähigkeiten waren bei den unterhaltsamen, kurzweiligen und abwechslungsreichen Stationen gefragt.
Bei einigen der insgesamt 16 Stationen musste einzeln beim Teebeutelweitwurf oder dem Federspiel Geschicklichkeit unter Beweis gestellt werden. Dazu gab es viele weitere Aufgaben, die als Team zu bewältigen waren. Beim Geräuschememory, dem gemeinsamen Turmbau und dem Zurücklegen einer Strecke mit untereinander zusammengebundenen Beinen („im Gleichschritt, Marsch!“) wurde es nie langweilig. Spannend war auch das Puzzlen, wobei ein Teil der Teammitglieder die Augen verbunden hatte und die übrigen alleine durch mündliche Anweisungen helfen durften, das Puzzle richtig zu legen.
Auch unterwegs zwischen den Stationen war Aufmerksamkeit gefragt: Hin und wieder war das Schießgruppenlogo versteckt. Es galt, alle zu finden und am Ende die richtige Anzahl anzugeben.
Der bewegungsreiche Tag klang am Schießstand gemeinsam mit frisch Gegrilltem und der Auflösung der Rätsel- und Schätzfragen aus.








